01. September 2019
Heute starte ich den #SuppenSeptember
Schon lange hatte ich vor eine Linkparty zu starten.
Aber was? Na ja, so ganz stimmt das nicht. Ich hatte schon die Suppe länger im Kopf. Aber wie das dann so ist. Man hat etwas im Kopf, dann kommt dies und das und seien wir doch mal ehrlich. Im Herbst macht es doch viel mehr Spaß , oder ?
Den Link lasse ich vom 1. September bis einschl. 30. September 2019 geöffnet und ich würde mich freuen, wenn Ihr zahlreich eure Suppenrezepte verlinkt.
Suppen zb. wenn Ihr Veganer oder Vegetarier seit, oder Suppen die Ihr beim Heilfasten oder Basenfasten schon geschlürft habt, oder vielleicht auch süße Suppen, alles was Ihr an Suppenrezpten habt. Oder eure Lieblingssuppe. Egal ob es kalte Suppen für den Sommer oder deftige Suppen für den Herbst / Winter. Alles an Suppen dürft Ihr verlinken. Es können auch schon ältere Beiträge sein, nur den Backlink dürft Ihr nicht vergessen. Sonst funktioniert es nicht.
“ Ihr seid ganz herzlich eingeladen, euch hier zu verlinken 🙂 “
Vielleicht haben deine Freunde auch Lust auf leckere Suppen und Rezeptideen ?
Dann mal los: teilt den Beitrag auf Facebook, pinnt den #Suppenseptember auf Pinterest oder erzählt es der besten Freundin beim täglichen Einkaufen.
– oder verlinkt mein #Suppenseptember bei Instagram. So oder so. Und jetzt geht’s los … ich freu‘ mich auf viele schöne Suppenrezepte!
Setzt den Backlink in eurem Beitrag bitte auf meinen Blog https://elkevoss.de
Ich wünsche uns eine fabelhafte Suppenzeit!
- Verlinke einen Suppen – Post er braucht nicht aktuell sein .
- Setze einen Backlink auf das meinen Blog (https://www.elke.works) in deinem Artikel
- Bitte verlinkt bitte nur Suppenrezepte, keine Shops, oder ähnliches. Ich behalte mir vor, diese Beiträge zu löschen.
- Schau doch bitte mal bei den anderen Blogger-Kollegen vorbei. Vielleicht magst du sogar einen Kommentar hinterlassen?
Ich starte dann einfach mal mit der Lieblingssuppe meines Mannes, ganz klassisch mit einer Gulaschsuppe und da wir ein 2 Personenhaushalt sind, sind diese Mengen für uns perfekt
ZutatenFür 2 Portionen
- 250 g Rindfleisch, (aus der Schulter)
- 1 rote Zwiebel, groß
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe Paprikaschote
- 2 El Öl
- 2 El Tomatenmark
- 1 El Paprikapulver, rosenscharf
- 1 El Paprikapulver, edelsüß
- 125 ml Rotwein
- 650 ml Fleischbrühe
- 250 g Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tl Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Tl Kümmel
- Salz
- Fleisch und Zwiebel in feine Würfel schneiden. Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Fleisch darin anbraten. Paprika zugeben und 1 Min. mitbraten.
- Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben, kurz untermischen. Wein und Brühe angießen und zum Kochen bringen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 40 Min. kochen.
- Inzwischen die Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Nach 25 Min. in die Suppe geben.
- Knoblauch, Zitronenschale und Kümmel mit etwas Salz hacken. 5 Min. vor Ende der Garzeit in die Suppe rühren.
Gulaschsuppe
Zutaten
- 250 g Rindfleisch ( aus der Schulter)
- 1 rote Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 EL ÖL
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver rosenscharf
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 125 ml Rotwein
- 650 ml Fleischbrühe
- 250 g Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Schale von einer unbehandelten Zitrone
- 1 TL Kümmel
- Salz
Anleitungen
- Fleisch und Zwiebel in feine Würfel schneiden. Paprikaschoten waschen, vierteln, entkernen und in feine Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Fleisch darin anbraten. Paprika zugeben und 1 Min. mitbraten
- Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben, kurz untermischen. Wein und Brühe angießen und zum Kochen bringen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 40 Min. kochen.
Inzwischen die Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Nach 25 Min. in die Suppe geben.
Knoblauch, Zitronenschale und Kümmel mit etwas Salz hacken. 5 Min. vor Ende der Garzeit in die Suppe rühren
Ich freue mich auf einen interessanten #Suppenseptember.
eure
Liebe Elke,
Gulaschsuppe geht immer, sogar zu einer Party. Diese Suppe kocht immer mein Mann und die schmeckt wirklich lecker. Ich werde die Tage natürlich auch ein Suppenrezept zum Besten geben. Ich hoffe, ich mache das richtig mit dem Links.
Liebe Grüße
Gudrun
Hallo Gudrun,
ich freue mich schon auf dein Suppenrezept und wenn Du mit den Links
nicht zurecht kommst. Melde Dich einfach.
Lg, Elke
Liebe Elke!
Dein Rezept für die Gulaschsuppe ist klasse, habe ich mir direkt gespeichert.
Bei uns ist es kühl und genau dann kommen leckere Suppen bei mir auf den Tisch.
Liebe Grüße,
Natascha
Liebe Natascha,
ich hoffe doch, das ich dann auch ein schönes Rezept von Dir entdecken kann.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
was für eine geniale Idee, dein Suppenseptember. Der ist wie für mich gemacht. Ich liiiiiiebe Suppen. Suppen aller
Art. Gewiss werde ich auch eine Suppe beitragen, habe allerdings noch keinen Beitrag. Der September hat zum Glück noch ein paar Tage. Da kann ich noch so manche Suppe kochen und auch darüber schreiben.
Jetzt stöbere ich erst mal in den Links, die es hier schon gibt.
Liebe Grüße
die Mira
Liebe Mira,
super ! Ich würde mich freuen. Nicht zögern. Einfach bitte mitmachen um so größer und schöner wird es.
Wenn jeder zögert. Ich freue mich schon auf dein Suppenrezept und ja 🙂 der September hat noch ein paar Tage.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
ich habe beiMonika die Suppengeschichte gelesen und verlinke mich mal,
aber ich werde wohl noch ein paar Mal vobeikommen.
Deine Gulaschsuppe sieht ja gut aus, aber das ich kein Fleisch esse und Vegetarier bin.
Ist halt so.
Lieben Gruß Eva
Liebe Eva,
egal was für eine Suppe Du verlinkst. Ich freue mich. Es soll ja etwas gemischtes
werden und Anregungen und Lust auf neues für jeden sein.
Ich freue mich schon auf deine Suppe und schau dann mal vorbeil
Liebe Grüße
Elke