Kuchen ! Kuchen ! Aber was für ein Kuchen ? Einen Kugelhupf wollte ich nicht schon wieder backen. Ich warte noch auf meine neue Form von Pampererd Chef. Also durchstöberte unseren Kühlschrank. Quark ! Oh, da war ja noch Quark hinten im Kühlschrank. Ein Quarkkuchen sollte es nicht sein. hmmm….. Das Glas Kirschen war auch noch zu Dreiviertel offen und musste verbraucht werden. Also fragte ich google und wurde bei Chefkoch fündig. Ein schneller Quark-Streuselkuchen.
Soweit hatte ich dann alles Zutaten zusammen. Fehlten nur noch die Zutaten aus dem Kühlschrank. Oh schreck. Anstelle von den 1kg Quark wie im Rezept beschrieben hatte ich nur noch 500 g Quark im Kühlschrank.
Was nun ? Ab in den Keller wo alle meine Backformen sind und die kleine viereckige rausgeholt und das ganze Rezept halbiert. Hier im Artikel habe ich die Mengenangaben wie im Originalrezept gelassen. Das Dreiviertel volle Kirschenglas habe ich komplett auf den Teig gegeben. Zuviel war das nicht. Es passte gerade so.
Schneller Quark-Streuselkuchen mit Obst
hier müssen die Streusel nicht extra zubereitet werden
Zutaten für 1 Portionen:
Für den Teig: | |
250 g | Butter |
250 g | Zucker |
1 Tüte/n | Vanillezucker |
1 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 Tüte/n | Backpulver |
500 g | Mehl |
Für den Belag: | |
1 kg | Quark |
1 Tüte/n | Vanillepuddingpulver |
200 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
½ | Zitrone(n), nur der Saft |
1 Glas | Kirsche(n), abgetropft oder jedes beliebige |
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 35 Min
Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Für den Teig alle Teigzutaten mit den Knethaken krümelig rühren. 1/4 vom Teig zurück behalten. 3/4 des Teiges gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech drücken.
Die Zutaten für den Belag, außer dem Obst, gut verrühren und auf den Teig streichen. Den Belag mit dem Obst nach Wahl belegen und den Rest des Teiges wie Streusel darauf verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 30 – 35 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Guten Appetit
eure
Das Rezept klingt wunderbar einfach und lecker – ganz nach meinem Geschmack! Das wird auf jeden Fall ausprobiert.
Liebe Grüße
Moni