Buchvorstellung | Der morgen kann kommen

UPS! Was ist hier passiert?

Nichts Besonderes. Für mich zumindest nicht. Ja, ok, ich gebe es zu. Ich bin zu meinem „alten“ Design gewechselt. Warum? Weil ich es einfach vermisst habe. Klar konnte mich mit dem anderen Theme es mir genau so aufbauen. Habe ich auch …. Aber etwas war da, was mir nicht gefiel, warum kann ich euch nicht sagen. Aber meine Website – oder Blog ist mein Herzensprojekt und als virtuelle Assistentin weiss ich, das ich es kann, bzw. ich kenne so viele inzwischen, die die Websiten Ihrer Kunden mit einem Theme, teilweise einem Pagebilder zusätzlich aufbauen. Und soll ich euch etwas verraten, ich fühle mich wieder so richtig wohl. Wie ich weiss, was andere „Menschen“ mir fällt gerade nicht so das richtige Wort ein, für ein Theme haben? Dafür gibt es eine Seite, da kann man es dann lesen.

Lange, wirklich lange, habe ich überlegt. Nehme ich dann ein neues Theme, oder lasse ich das, was ich habe.  

Wenn man weiss, welche Themes so genommen werden, ich sag es euch, dann wird es oft schwierig. Weil es gibt so viele tolle Themes. Mein Mann, den das nicht so wirklich interessiert und er auch nicht weiss, worum es geht. Denn sein Blog oder Website, heißt Kreissäge, Rasenmäher, Bohrmaschine etc. Als ich ihn dann frage, ob er mal etwas Zeit hätte um mit mir zu schauen. Hat er auch anstandslos gemacht. Auf meine Frage dann, was er denn am besten finde würde, oder was zu mir passt kam dann eine Gegenfrage, mit der ich nicht gerechnet hatte und die war gut.

Was meinst Du denn, welche Bohrmaschine passt denn am besten zu mir. Hääää?  Ich habedann ziemlich irritiert ihn angesehen und meinte dann nach einer kurzen Pause. Mit der Bohrmaschine, wo Du mit am besten arbeiten kannst. Die dir die Dinge ermöglicht, wofür Du die Bohrmaschine brauchst. Siehst Du, meinte dann mein Mann, so sollte es mit deinem …häää was sein.  „Theme“ Genau mit dem 

Hin & Her

Eine Woche hin und her überlegt.
Eine Woche hatte ich mir dann Zeit gegeben und das war auch gut so. Ich muss aber ehrlicherweise sagen. Gut das ich die Kooperation von Posterstore hatte und nicht eher loslegen konnte, da mein Rabattcode bis einschließlich Freitag galt. Manchmal soll es so sein und alles hat seinen Grund.

In dieser Woche habe ich dann hin und her überlegt und irgendwann habe ich mir eine Liste gemacht, als ich zwei Favoriten Themes hatte, die ich dann hätte kaufen müssen, bzw. eines davon. Am Anfang tat ich mich schon schwer mit den für und wieder und irgendwann kam dann alles so aus mir raus. Der Stift schwebte so quasi über meinem Blatt.  Was dabei herauskam, war! Ich blieb bei meinem alten Theme.

In dieser Woche habe ich dann hin und her überlegt und irgendwann habe ich mir eine Liste gemacht, als ich zwei Favoriten Themes hatte, die ich dann hätte kaufen müssen, bzw. eines davon. Am Anfang tat ich mich schon schwer mit den für und wieder und irgendwann kam dann alles so aus mir raus. Der Stift schwebte so quasi über meinem Blatt.  Was dabei herauskam, war! Ich blieb bei meinem alten Theme.

Morgen kann kommen. So richtig konnte ich mir unter dem Titel von dem Buch von IldikÓ von Kürthy nichts vorstellen. Warum ich es dann gekauft habe. Ganz einfach, weil die die Autorin kenne. Nicht in real, aber von ihren anderen Büchern und da war ich immer begeistert und ich auch einfach mal mal etwas anderes lesen wollte. Mein Kopf brauchte eine Ablenkung. Im Moment lese ich ds Buch von Carol Ryder. Aber dazu nächste Woche mehr von mir. Für mein Bulletjournal wollte ich mir ein Buch bei Medimops kaufen. Das habe ich auch gekauft, aber im Einkaufswagen ist dann auch noch das Buch „Morgen kann kommen gelandet“. 

So schnell wie das Buch in meinem Einkaufswagen war und geliefert wurde, so schnell hatte ich das Buch gelesen. Am Freitag kam das Buch mit der Post geliefert. Mein Mann hatte sein Taxi Wochenende und ich war vorher noch mit dem Fahrrad bei einer kleinen tollen organisierten Veranstaltung im Ort. Markttreiben hieß die Veranstaltung. Normalerweise ist bei uns immer Freitags von 14-17:30 Uhr Markt. Jetzt wurde das verlängert bis ein 21 Uhr. Mit einer Freßbude, Kaffee und Waffeln, einem Getränkestand und Livemusik. Ja, es war voll und es war schön. Alleine macht es aber nur halb soviel Spaß und ich fuhr nach einer Stunde gemütlich mit meinem Fahrrad nach Hause. 

Das Wetter war noch so herrlich warm. Der Klinker bei unserem Balkon oben strahlte eine angenehme wärme ab und so machten Frieda und ich es uns gemütlich auf dem Balkon. 

Sonne, Wein und ein Buch

Mit einem kleinen Glas Wein, einem Buch und Frieda und ich verweilten so lange auf dem Balkon, wie es nur ging. Ich glaube es war 23 Uhr, als ich ähm, wir dann reingingen. Müde war ich noch nicht so wirklich, also habe ich dann im Bett noch weitergelesen. Nicht mehr lange, weil dann merkte ich schon, hmm, was hatte ich gerade gelesen? Für mich dann immer ein Zeichen aufzuhören. Aber mir viel es schon schwer. Es war einfach zu spannend. 

Klappentext

Wer bin ich, wenn ich nicht länger gefallen will? Und wo will ich hin, wenn ich mir von niemanden mehr sagen lasse, wo es langgeht.

Bis zu diesem Tag war ich die Frau im Hintergrund. Ziemlich zufrieden verheiratet mit einem prominenten Schauspieler. Doch ein vergessenes Foto stell mein lauwarmes Leben infrage und rüttelt die Zweifel wach, die ich zu lange verdrängt habe. Was ist damals am Abend meiner Hochzeit wirklich geschehen? Ist meine Schwester eine Verräterin, oder ist mein Mann nicht der, der er zu sein vorgibt? Will ich vielleicht lieber mit einer Lüge weiterleben als ohne ihn? Heute werde ich einundfünfzig. Endlich alt genug, um mein Leben neu zu beginnen. Worauf noch warten?

Spannend

Wenn man wie ich, so gut wie in dem gleichen alter wie Ruth in dem Buch ist, dann fühlt man gleich anders. Nur gut das mein Mann einen ganz anderer Mensch ist. Sonst würde ich das was Ruth dann gemacht hat, ich glaube auch machen. Ich bin froh das mein Mann ganz anders ist und auch bin ich froh einen tollen Partner an meiner Seite zu haben. Schließlich sind wir dieses Jahr am 1.9. – 33 Jahre verheiratet. Wo ist nur die Zeit geblieben. Tja und zu Ruth ihrem Alter 😂😂, ich gebe es zu. Ich werde jetzt im Juli 55. Tada, jetzt ist es raus. 

An den Wochenenden, an dem mein Mann noch nebenberuflich nachts Taxi fährt, geht es bei uns ruhig zu. Da kann ich nicht mal eben saugen oder so. Entweder alles am Donnerstag oder  erst nach dem Wochenende. 13 Stunden Taxi fahren, sind ja nicht mal so eben und mein Mann braucht seinen Schlaf. Was für mich dann wiederum gut war. Ich hatte Haushalt und Co erledigt und konnte mich dem Buch widmen. Ehrlich und ich habs verschlungen. Am Anfang musste ich erst die Personen etwas sortieren und mich an das eine oder andere gewöhnen, aber dann…..

Gelacht, geweint & mitgefiebert

Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: loslassen oder festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Sie schließt Rudi in ihr Herz, der sich im ersten Stock mit sanftmütiger Tapferkeit auf seinen Tod vorbereitet, aber vorher noch ein letztes Mal für Ordnung sorgen will. Sie begegnet Erdal, der unter Wechseljahresbeschwerden leidet und aus Versehen eine folgenschwere Entscheidung trifft, als er seine Cousine in die Villa einlädt. In schneller Abfolge gehen eine Nase und etliche Illusionen zu Bruch. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang.  

Um ehrlich zu sein. Ich bin immer noch hin und weg von dem Buch. Ach ja, am Sonntag, irgendwann spätnachmittags. “ Zuende gelesen“ Klappe zu. 🙂

Wie soll ich das Buch beschreiben. Eigentlich brauche ich da gar nichts neues zu erfinden. Weil es schon auf den Punkt gebracht wurde. 


Der morgen kann kommen

„Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag! Mitreißend und bewegend, klug erdacht und ebenso warmherzig wie witzig geschrieben. Ein Roman für alle, die nicht länger gefallen wollen,“ – das sagt ….

– Maria Furtwängler

Kennt Ihr auch so Momente bei Büchern oder Filmen, wo man einfach weiterlesen oder weiterschauen muss. Weil es einen so gepackt hat. Ich bin auf eure Antworten gespannt
UND!
Wer von euch hat das Buch schon gelesen? Ich bin auf deine Antwort gespannt, ob Dir das Buch genau so gefallen hat.

Bis bald, liebe Grüße

elkevoss.de

Möchtest Du regelmäßig Post von mir? Dann trage Dich einfach in der Startseite auf der Seitenleiste mit deiner E-Mail-Adresse ein und Du bekommst meinen wöchentlichen Newsletter(klick). So verpasst Du nichts mehr. Den Link in der Bestätigungsmail anklicken und schon sind wir Brieffreunde. Wenn Du nichts in deinem Postfach findest, dann sehe doch bitte einmal in deinem Spam Ordner nach. Hmm 😉 Ohne Bestätigung bekommst Du dann leider auch keinen Newsletter. Mit deinen Daten gehe ich sorgsam um und Du hast die Möglichkeit, Dich jederzeit abzumelden.

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr. 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

elkevoss
elkevoss

Hi!, ich bin’s ... Elke. Wie schön, dass du hier bist. Ich freu mich auf dein Feedback! Schreib mir einfach einen Kommentar. Ein Gemischtwarenladen meistens also Food, Lifestyle, Travel und der alltägliche Wahnsinn.

Artikel: 253

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert