Backen | Nussecken mit Honig

Nussecken mit Honig… das kannte ich noch nicht.  Da mein Mann letzten Samstag Geburtstag hatte und immer in die Firma etwas für die Kollegen ausgibt und es dieses mal etwas anderes sein sollte, haben wir uns entschlossen dieses Rezept auszuprobieren. Ganz schön gewagt ohne es vorher auszuprobieren. Aber warum sollte es nicht schmecken. Honig ist ja nicht etwas was man öfters zum backen nimmt. Am Samstag habe ich aber trotzdem vorher einen Probelauf gestartet :-). Ich habe die hälfte der Zutaten genommen und am Samstag das ganze schon einmal gebacken. Wow, kann ich nur sagen. Die Nussecken mit Honig macht die oberes Schicht schön knusprig und dadurch das ich meine Nüsse gemischt gewählt hatte, ist der Geschmack noch intensiver.

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbacken.

Nussecken-mit-Honig-elkeworks.de

Nussecken vom großen Ofenzauberer

Ergibt 24 Stücke


Zutaten:

Teig:
300g Mehl
80g Zucker
50g Speisestärke
1 TL Backpulver
20g Vanillezucker
3 Eier ( M)
150g Butter, kalt in Stücken


Nussmasse:

600g Nüsse nach Wahl, ganz ( Cashewnüsse, Mandeln, Haselnusskerne, Walnüsse….) 250g Butter
200g Honig
Zitronenschale 2 TL
400g brauner Zucker ( ich hatte nicht mehr soviel da, daher habe ich hälfte hälfte genommen)

200g Zartbitterschokolade


Zubereitung Thermomix:

Mehl, Stärke, Backpulver, Vanillezucker, 2 Eier und die Butter in den Thermomix geben und 25 Sek./ Stufe 5 kneten.


Zubereitung: Aus den oben angegebenen Zutaten mit einer Küchenmaschine einen geschmeidigen Teig herstellen.


Backofen vorheizen 180 Grad Ober/Unterhitze

Den Teig auf dem eingefetteten großen Ofenzauberer ausrollen, bzw. mit den Händen flach drücken.

Jetzt den Teig 25 Min. backen und aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen. Backofen nicht ausstellen.

Die Nüsse hacken oder im Thermomix auf gewünschte Größe zerkleinern. ( 4x Turbotaste, kurz) Zitronenschale reiben.

Butter und Honig in einen Topf geben und unter rühren erhitzen. Den braunen Zucker zugeben und so lange rühren, bis sich der braune Zucker aufgelöst hat.

2 Minuten ohne rühren weiter kochen und von der Herdplatte nehmen.

Zitronenschale und Nüsse zu der Masse geben und kräftig verrühren.

5 Minuten abkühlen lassen. Die Masse auf den vorgebackenen Teig geben und wieder zurück in den Backofen. 15-20 Minuten backen, bis es in der Mitte zu köcheln beginnt.

Der Belag erscheint noch flüssig.

Nussecken-mit-Honig-elkeworks.de

Nussecken gut ankühlen lassen und in 12 Quadrate schneiden. Diese Quadrate dann halbieren. Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Ecken eintauchen. Auf einem Kuchengitter fest werden lassen. 

Nussecken-mit-Honig-elkeworks.de
Drucken

Nussecken mit Honig

Gericht kuchen
Küche German
Portionen 24 Portionen
Autor Elke Voß | elkevoss.de

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 20 g Vanillezucker
  • 3 Eier (M)
  • 150 g Butter, kalt in Stücken

für die Nussmasse

  • 600 g Nüsse
  • 250 g Butter
  • 200 g Honik
  • 2 TL Zitronenschale
  • 400 g brauner Zucker
  • 200 g Zartbitter

Anleitungen

  • Zubereitung: Aus den oben angegebenen Zutaten mit einer Küchenmaschine einen geschmeidigen Teig herstellen.

Zubereitung im Thermomix

  • Mehl, Stärke, Backpulver, Vanillezucker, 2 Eier und die Butter in den Thermomix geben und 25 Sek./ Stufe 5 kneten.
  • Backofen vorheizen 180 Grad Ober/Unterhitze
  • Den Teig auf dem eingefetteten großen Ofenzauberer ausrollen, bzw. mit den Händen flach drücken.
  • Jetzt den Teig 25 Min. backen und aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen. Backofen nicht ausstellen.
  • Die Nüsse hacken oder im Thermomix auf gewünschte Größe zerkleinern. ( 4x Turbotaste, kurz) Zitronenschale reiben.
  • Butter und Honig in einen Topf geben und unterrühren erhitzen. Den braunen Zucker zugeben und so lange rühren, bis sich der braune Zucker aufgelöst hat.
  • 2 Minuten ohne rühren weiter kochen und von der Herdplatte nehmen
  • Zitronenschale und Nüsse zu der Masse geben und kräftig verrühren.
  • 5 Minuten abkühlen lassen. Die Masse auf den vorgebackenen Teig geben und wieder zurück in den Backofen. 15-20 Minuten backen, bis es in der Mitte zu köcheln beginnt.
  • Der Belag erscheint noch flüssig.
  • Nussecken gut ankühlen lassen und in 12 Quadrate schneiden. Diese Quadrate dann halbieren. Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Ecken eintauchen. Auf einem Kuchengitter fest werden lassen.

Eure

elkeworks.de

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN!

Hol Dir meinen wöchentlichen Newsletter und Du verpasst nichts mehr. 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

elkevoss
elkevoss

Hi!, ich bin’s ... Elke. Wie schön, dass du hier bist. Ich freu mich auf dein Feedback! Schreib mir einfach einen Kommentar. Ein Gemischtwarenladen meistens also Food, Lifestyle, Travel und der alltägliche Wahnsinn.

Artikel: 253

7 Kommentare

  1. Mmmmh Elke,
    ich kann Deine leckeren Nussecken schon bis hier schnuppern.
    An die habe ich mich bisher noch nie rangetraut, dabei mag ich sie so gerne.
    Hab lieben Dank für das Rezept….kommt auf die To-Do-Liste!

    Liebe Grüße in den Nachmittag sendet Dir

    Monika

    PS: Hast Du meinen Blog gefunden….?

    • Hallo Moni😘,

      ja, ich habe deinen Blog gefunden 🙂

      Die Nussecken sind wirklich ganz leicht zuzubereiten.

      Ich freue mich schon, wenn Du mir sagt, wie sie Dir geschmeckt haben.

      Liebe Grüße
      Elke

  2. Hallo Elke,
    jetzt komme ich auch endlich mal dazu, wieder ein wenig durch die verschiedensten Post zu lesen.
    Mein Laptop ist endlich aus der Update Phase zurück und fertig gemacht für den Blogumzug. Mir graut es schon davor.
    Die Nussecken sehen total lecker aus. Das Rezept drucke ich mir mal aus. Ich habe noch so viele Walnüsse hier.
    So jetzt gehe ich aber mal ins Bett.
    Liebe Grüße
    Silke5 Sterne

    • Hallo Silke,

      es muss Dir nicht grauen. Wir bekommen das schon hin. Ich habe das schon mal mit jemanden hinbekommen.

      Geduld… und es klappt schon. Einiges ist ungewohnt, aber mit der Zeit gewöhnt sich der Kopf an das
      neue Bild. Da werden wir viel Skypen. Wir müssen nur einen Termin finden, das wir die ersten Schritte
      in Ruhe anfangen.
      Da lass uns mal whats appen.

      Liebe Grüße
      Elke

  3. Hallo liebe Elke,
    habe dein Rezept mit Honig ausprobiert,
    ist hervorragend! Einen Teil habe ich zur Probe etwas verändert! Ich habe nach dem Vorbacken etwas Aprikosenmarmelade auf den Teig gestrichen. Schmeckt auch hervorragend!👍😃
    Liebe Grüße Birgit5 Sterne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung