Hörnchen ! Ich liebe Hörnchen und dann auch noch mit Marzipan, da geht mein Herz auf. Trotz meiner Fructoseintoleranz gönne ich mir ab und an solche kleine Sünden. Wer jetzt denkt und was macht Elke mit dem Rest der Hörnchen. Dem kann ich verraten. Die Arbeitskollegen meines Mannes freuen sich immer über selbst gebackenes.
Diese Marzipan-Mandelhörnchen sind das perfekte Rezept für mich als Marzipan Liebhaber.
Marzipan ! Ich liebe Marzipan seit ich denken kann. 🙂 Wirklich… seit meiner Kindheit ist Marzipan mein ein und alles. Womit man mich vergraulen kann ist Nougat. Boahhh, ich hasse Nougat. Sorry…. aber Nougat geht bei mir überhaupt nicht und irgendwie muss sich das in meinen Genen wohl übertragen haben. Meine Mutter hasste Nougat und ich auch. Irgendwann hatte ich meine Mutter als Kind mal gefragt woher das kommt, das ich das nicht mag und wie es dazu kam. Meine Mutter sagte nur, Du hast Nougat in einer Schokolade probiert und es ausgespuckt und ganz angeekelt mich angesehen. 😂 Tja, da war wohl klar das ich kein Nougat mag. Ebensowenig Vollmilchschokolade…… Dafür liebe ich Zartbitter und um so höher der Zartbiteranteil um so lieber mag ich die Schokolade.
Daher freute ich mich auch, als ich dieses leckere Rezept auf Mixxgenuss.de fand. Alle Zutaten die ich mochte.
[DISPLAY_ULTIMATE_SOCIAL_ICONS]
Marzipan-Mandelhörnchen mit Amaretto
Mein Mann meinte…. hmm, die sind aber lecker und so schön fluffig.
Wenn das mal kein Kompliment ist.
Marzipan-Mandelhörnchen mit Amaretto
Zutaten
- 250 g Milch
- 1 frischen Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- 1 Ei
- 600 g Weizenmehl Type 405
Für die Füllung
- 200 g Mandeln
- 200 g Marzipan
- 50 g Zucker
- 4 EL Amraretto
Anleitungen
- Zubereitung1. Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen
- 2. Für den Teig, Milch in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37 Grad/ Stufe 1 erwärmen.
- 3. Restliche Teigzutaten hinzugeben und 1 Min/Teigstufe kneten. Teig an einem warmen Ort ca 10 Minuten gehen lassen
- 4. Für die Füllung, Mandeln in den Mixtopf geben und 3o Sek./ Stufe 10 mahlen.
- 5. Marzipan, Zucker und Amaretto zugeben und 2 Min./Teigstufe verkneten
- 6. Teig in 2 Hälften teilen und Kreisförmig (wie eine Pizza) ausrollen. In Dreiecke schneiden und jeweils mit einer kleinen Rolle der Mandel-Marzipan-Masse belegen und aufrollen
- 7. Die fertigen Hörnchen auf den mit Backpapier belegten Backrost legen und im vorgeheizten Backofen ca 15. Minuten backen.
- 8. Die noch warmen Hörnchen mit Amaretto bestreichen und abkühlen lassen
Da ich mit dem Rund auf Kriegsfuss stand, habe ich die zweite Hälfte des Teiges ausgerollt, die Mischung auf den Teig gestrichen und aufgerollt und dann in kleine Scheiben geschnitten.
Aber inzwischen habe ich eine Lösung für mein rund Problem gefunden und probiere es noch einmal das ich schöne Hörnchen bekomme. Aber die kleinen Scheiben sahen auch sehr schön aus.
…oder hat jemand von euch eine gute Idee wie ich den Teig schön in rund bekomme ? Über Tipps freue ich mich gern.
Schreibt mir doch mal in die Kommentare wie euch die Hörnchen geschmeckt haben…. Oder hat noch jemand ein Hörnchen Rezept für mich ? Ich würde mich sehr freuen.
Dann bis bald,


Creadienstag, Niwibo, DvD, Holunderblütchen, Freutag , Dienstagsdinge, HOT, Samstagsplausch, Lieblingsstücke, Gartenwonne Rittal , Lieblingsstücke Frühlingsparty, Froh und Kreativ Handmadeonmonday, Floral Passions, Mittwochssammler Creativsalat Magic Crafts